
Vanillekipferl
Mit diesem Rezept, das ich gestern in einer großen Plätzchen-Backaktion verbacken habe, läute ich die Vorweihnachtszeit ein: Vanillekipferl, ein ewiger Klassiker, den ich sehr liebe.
Mit diesem Rezept, das ich gestern in einer großen Plätzchen-Backaktion verbacken habe, läute ich die Vorweihnachtszeit ein: Vanillekipferl, ein ewiger Klassiker, den ich sehr liebe.
So oft kocht man, trennt Eier und muss eigentlich nur das Eigelb verwenden. Ich ärgere mich dann immer, dass ich das Eiweiß wegschmeiße und eigentlich
Wie im letzten Post festgestellt, ist Heidelbeerzeit und eigentlich gibt es keine Erdbeeren mehr, vielleicht noch vereinzelt – daher möchte ich noch gaaaanz schnell eine
Vor einigen Wochen habe ich bei schönem Wetter im Biergarten gesessen und nebem einem Radler einen Kartoffelstrudel bestellt. Bisher hatte ich solch einen Strudel noch
Dieses Rezept ist mal wieder aus dem Magazin „Lecker“, aus dem ich ohne hier Werbung machen zu wollen, sehr oft nachkoche, da die Rezepte einfach
Zorra hat schon im letzten Sommer Vanilla Danish Swirls gemacht und in den Blogs wurden sie auch schon fleißig nachgebacken. Nachdem sie lange auf der
Ich gebe nicht auf!!! Obwohl bisher trotz vieler Versuche noch nie ein Brot so geworden ist, wie ist es mir vorstelle, versuche ich es weiterhin.
Die „Lecker“ hat in ihrer letzten Ausgabe wirklich tolle Rezepte gedruckt. Unter anderen, die ich hoffentlich bald veröffentlichen werde, haben mich diese Parmesan-Cracker angelacht. Soooo
Ich muss mich mehr disziplinieren! Zurzeit schaffe ich es einfach nicht, mehr Berichte zu veröffentlichen. So viel los. Aber ich hoffe, dass es in den
Nachdem Frau Buntköchin schon ihr Rezept für Kokosmakronen veröffentlicht hat, hier nun auch meines. Dieses Jahr habe ich sie allerdings nicht selber gemacht, sondern nur
Leider sind die Eclair nicht in der perfekten Form aus dem Ofen gekommen, etwas kleiner und nicht so schön geschwungen, wie man sie vom Bäcker
Butterplätzchen mit Zitronenguss sind so simpel, aber trotzdem, oder gerade deswegen sind es meine Lieblingsplätzchen. Das Plätzchen an sich zergeht auf der Zunge und der
Auf dem Blog kochend-heiss.de findet Ihr Rezepte rund ums Backen – tolle Kuchen und Kekse, Quiches, Tartes oder Brot und Brötchen. Einfach alles was man im Ofen machen kann. Ihr sucht lieber individuelle Rezepte, die auch schon selber gebacken wurden, als einem großen Online Magazin zu vertrauen? Dann findet Ihr hier eine große Auswahl an Rezepten zum backen. Besonders ans Herz legen kann ich die Schokoladentarte.
Meine Rezepte sind einfach und kurz gehalten, ohne viel Schnick Schnack und kommen direkt auf den Punkt: das Rezept. Einfach und schnell muss es für mich auch beim Backen gehen und so sind die Rezepte. Es wird immer angegeben, wie viel Zeit benötigt wird und natürlich auch, welche Zutaten Ihr benötigt, so dass alles im Vorhinein eingekauft werden kann.
Auf dem Blog findet Ihr neben den alltäglichen Rezepten natürlich auch Rezepte für Weihnachten. Die Charlottentorte oder aber die Kokosmakronen passen toll zu Weihnachten und den Festtagen. Aber auch eine Auswahl an Weihnachtsplätzchen könnt Ihr finden, hier reicht es von Schoko Cookies über Schmandplätzchen bis hin zu klassischen frischen Zitronenblättern.
Und auch an Ostern ist das Thema Kuchenbacken riesig und man ist immer wieder auf der Suche nach einem neuen Rezept. Toll zur Frühlingszeit und Ostern passt ein Kaiserschmarrn ohne Mehl, aber auch die Schoko Brownies passen richtig super zu Ostern. Weitere Rezepte für Brot und Brötchen oder Kuchen und Kekse gibt es natürlich auch!