16. Dezember: Leberkäse und Kartoffelsalat
Leberkäse mit lauwarmem Kartoffelsalat habe ich erst in Bayern so richtig kennengelernt, da verhält es sich wie mit den Brezeln: Man kennt und mag sie, aber in Berlin bekommt man in den seltensten Fällen gute und daher stehen sie nicht auf dem Speiseplan. Bei mir ist das jedenfalls so, ich habe noch nie so viel […]
15. Dezember: Schokolikör

14. Dezember: Xmas Links, die Zweite
Noch einmal möchte ich Euch in meinem Adventskalender vorstellen, was die Blog-Kollegen in der Weihnachtszeit so zubereiten. Die Auswahl ist wirklich riesig, alle freuen sich auf die Feiertage und kochen und backen was das Zeug hält. Wirklich toll. Als Foto musste noch mal die „Corporate Identity“ des Adventskalenders herhalten…
13. Dezember: Lumumba
Normalerweise ist Lumumba, wie Glühwein, auf dem Weihnachtsmarkt extrem süß und im Zweifel trinken wir da auch Fertig-Kakao-Mischungen. Also stelle ich Euch heute ein sehr einfaches Rezept für Lumumba vor. Kann man auch schön zuhause mit Kindern machen, indem man ihnen eine große Tasse heißen Kakao mit Sahne gibt – aber dann Vorsicht: besser nicht […]
12. Dezember: Butterplätzchen

Butterplätzchen mit Zitronenguss sind so simpel, aber trotzdem, oder gerade deswegen sind es meine Lieblingsplätzchen. Das Plätzchen an sich zergeht auf der Zunge und der Zitronenguss gibt eine schöne Frische. Schwierig ist nur der Teig: er soll 3-4 Stunden kalt stehen. Durch die Butter wird er dann aber steinhart. Ich bin dann erstmal damit beschäftigt, […]
11. Dezember: Weihnachtliche Dekoration

Heute geht es mit der Dekoration in meiner Wohnung sehr golden weiter. Die Farbkombination Braun und Gold finde ich ganz toll, was man im Schlafzimmer auch nicht übersehen kann. Dort habe ich das ganze Jahr über goldene Farbakzente vor der braunen Wand, an Weihnachten passt es aber doppelt so gut.
10. Dezember: Tomatenconsommé mit Eierstich

In der Kochschule bei Hans Haas haben wir für ein Gericht eine Tomatenessenz vorbereitet. Nachdem ich nun im Christmas Special der „Lecker“ auch eine Tomatenconsommé gesehen habe und diese auch noch mit Eierstich dekoriert war, wollte ich das auch machen: Hier also die Kombination aus der Tomatenconsommé nach Hans Haas und dem Eierstich aus der […]
9. Dezember: Baumkuchenschnitten

Baumkuchen könnte ich das ganze Jahr essen, ich mag die kleinen Schnitten und großen runden Kuchen sehr. In meinem Weihnachtsbackbuch bin ich nun dieses Jahr über ein Rezept für Baumkuchenschnitten gestolpert und habe sie selbergebacken. Gut sind sie geworden, leider ist der Schoko-Überzug sehr dick geworden. Ich weiß aber auch nicht so recht wie man […]
8. Dezember: Xmas Links
Neben den Rezepten, die ich Euch in meinem Adventskalender präsentiere, möchte ich heute auch vorstellen, was andere Blogs zur Weihnachtszeit posten. Hier einige Ideen, falls Euch die eigenen ausgehen sollten. Auf dem Bild seht Ihr übrigens Weihnachts-Teelichthalter – könnte also ein ein Mini-Deko-Post sein…
7. Dezember: Rüdesheimer Kaffee
Heute ein zur Weihnachtszeit passendes alkoholhaltiges Heißgetränk: Der Rüdesheimer Kaffee. Mal etwas anderes als der Klassiker Glühwein. Wie der Kaffee unter der Sahne aussieht, kann muss man sich nun mal vorstellen. Letztes Jahr waren wir sogar zur Weihnachtszeit in Rüdesheim und haben diesen Kaffee dort getrunken.
6. Dezember: Rouladen mit Rotkohl & Klößen

Wenn es im Herbst oder Winter draußen ungemütlich ist, finde ich es am schönsten einen Braten mit Rotkohl und Klößen zu kochen. Diesen kann man morgens anbraten, auf dem Ofen ziehen lassen und man muss sich nicht weiter darum kümmern, außer ab und zu mal nach dem rechten zu schauen. Diesmal gibt es als Sonntagsbraten […]
5. Dezember: Crème fraîche Wölkchen

Heute gibt es schnelle Plätzchen, ohne Austecherei und großen Aufwand. Die Crème fraîche Wölkchen habe ich im Christmas Special der „Lecker“ gesehen. Der Klassiker: Auf dem Foto im Heft sehen sie fantastisch aus, bei mir fallen sie komisch zusammen. Naja Foodstyling machts möglich… Egal, auf den Geschmack kommts an – und der ist super!