Kaisersemmeln

Ich versuche mich immer wieder am Brot und Brötchen backen. Leider habe ich bisher den Trick noch nicht immer raus. Die Kaisersemmeln habe ich nun schon auf diversen Blogs entdeckt: Schnuppschnüss, Chili und Ciabatta, Fool for Food, aber auch wenn ich finde, dass das mit dem Formen der Brötchen ganz gut geklappt hat, war ich […]

Guacamole & Salsa Sauce

Guacamole und Salsa Sauce

Für unser Fajita-Essen habe ich Guacamole (Avocado Dip) und Salsa Sauce zubereitet. Obwohl ich erst kürzlich ein tolles Rezept zu der Guacamole bei der Buntköchin gesehen habe, habe ich ein anderes verwendet – hatte total vergessen, dass sie ja eins gebloggt hat. Naja, nun ein etwas anderes Rezept!

Gulasch aus dem Slowcooker mit Spätzle

Gulasch aus dem Slowcooker

So, endlich schaffe ich es von meinen Erfahrungen mit dem Slowcooker zu berichten. Nachdem Gabi vom CrockyBlog kommentiert hat, dass ich erst mal mit einfacheren Sachen, wie Fleischgerichten anfangen soll, habe ich das dann auch getan. Letzten Sonntag gab es Gulasch aus dem Slowcooker. Ich finde den Slowcooker eine coole Sache, wenn man mal keine […]

Blumenkohl mit Hackfleischsoße

Dieses Rezept habe ich neu ausprobiert, da es schnell geht und keine großen Umstände bereitet. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass es meinem Freund nicht so gut geschmeckt hat…Hat er zwar nicht gesagt, aber manchmal merkt man das, oder??? Kann ja nicht immer alles supertoll ankommen. Ich fand es lecker.

Apfelchutney

Apfelchutney

An Ostern war ich in der Nähe von Bremen. Meine Mutter hat mir die tollen Äpfel aus dem Alten Land angepriesen und daraufhin habe ich voller Euphorie einen 5-Kilo-Beutel mit nach München genommen. Danach habe ich mich dann allerdings gefragt, was ich eigentlich mit so vielen Äpfeln mache…von 1,5 Kilo ist nun schon mal Apfelchutney […]

Rucola-Pesto

Rucola-Pesto

Für mein Rezept Schweinefilet mit Senf-Rucola-Sauce und Tagliatelle mache ich das Pesto immer selber. Ich weiß auch gar nicht, ob man Rucola- Pesto überhaupt kaufen kann. Selbergemacht ist aber auch wirklich super lecker und man hat soviel übrig, dass man noch mal Pasta mit Rucola-Pesto davon essen kann. Mmmhhh.

Bagels

Bagel

Am Wochenende habe ich vor dem Frühstück Bagel gebacken, damit diese frisch und noch warm auf den Tisch kommen können. Ich habe sie mit Sesam bestreut, da ich leider keinen Mohn gekommen habe. Die frischen Bagel waren wirklich sehr lecker und ein warmes Brötchen ist wirklich toll am Frühstückstisch. Der Klassiker dazu ist wohl Lachs […]

Gedeckter Apfelkuchen

Der gedeckte Apfelkuchen ist diesmal nicht mein Rezept und er wurde auch nicht von mir gebacken, dafür von meiner Freundin Johanna. Sie hat an Ostern diesen Apfelkuchen gebacken und viele Fotos gemacht, die ich nun verwenden kann. Vielen Dank an Johanna für diesen Gastbeitrag.

Brot aus dem Tontopf

Brot im Tontopf

Wie schon im vorhergehenden Post beschrieben, hatten wir an Gründonnerstag eine kleine Familienfeier, bei der wir Brot aus dem Tontopf und Frischkäsebällchen mit verschiedenen Geschmäckern als kleinen Snack serviert haben. Hier nun das Brotrezept. Dieses habe ich aus „Brot backen leicht gemacht 03/09“. Ein normales Baguetterezept mit vier verschiedenen Füllungen. Die Idee, das Brot im […]

Frischkäsebällchen

Frischkäsebällchen

Nachdem ich die Frischkäsebällchen bei Claudia von Fool for Food gesehen hatte, machte mich das ganz neugierig, die fand ich echt klasse. Wollte ich unbedingt ausprobieren. An Ostern bin ich nun bei meiner Mutter zu Besuch und sie fand die Idee auch gleich super. An Gründonnerstag hatten wir dann Familienbesuch und so haben wir am […]

Polentastreifen mit Käse & Salat

Ich finde mein Koch-Blog toll! Ich bin froh, dass es scheinbar schon einige Blogger und auch andere Leser gibt, die öfter vorbeischauen und ich liebe es neue Rezepte zu testen und vorallem auch neue Zutaten. Jetzt habe ich das allererste Mal Polenta ausprobiert. Angebraten zusammen mit einem Salat fand ich das super! Wird dann auch […]

Spätzle und Linsengemüse

Spätzle mit Linsengemüse

Linsen habe ich bisher nur im Eintopf verarbeitet. Nachdem ich nun schon lange nach einem Rezept für Linsen als Beilage gesucht habe, war ich froh als ich bei Houdini dieses Rezept entdeckt habe. Die Linsen habe ich etwas säuerlich gemacht, da ich finde, dass die Säure den Linsen einen sehr guten Geschmack gibt.