Vanille Käsekuchen mit Aprikosen-Mohn-Creme

Mohnkuchen

Lange, viel zu lange war es auf dem Blog viel zu ruhig! Ich bin umgezogen, habe einen neuen Job angefangen und im Frühling und Sommer auch so viel um die Ohren, mein Rechner war lahm und besonders viel Drive zum bloggen hatte ich nicht. Gekocht hab ich natürlich, aber gebloggt einfach nicht. Ich habe mir aber vorgenommen wieder regelmäßiger zu bloggen, hier auch etwas aufzuräumen und einfach generell wieder aktiver in der Kochbloggerszene zu sein. Mal schaun wie mir das gelingt. Naja, ich steige mal wieder mit nem leckeren Kuchen ein, den es vor einiger Zeit gab und der vor allem Mohnfans gefallen dürfte. Aprikosen, die es ja derzeit auch frisch auf den Märkten gibt, in Kombination mit einer (leichten) Quarkcreme auf einer Mohnschicht. Man sagt zwar dass Mohn dumm macht, das ist natürlich totaler Quatsch und dieser Kuchen macht einfach gute Laune!!!

Rezept für Vanille Käsekuchen mit Aprikosen-Mohn-Creme

24 Stücke

  • 300g Mehl
  • 350g Zucker
  • 10 Eier
  • 220g kalte Butter
  • Salz
  • 400g Aprikosen
  • 2 Beutel (à 250ml) backfertige Mohnfüllung
  • 500g Schmand
  • 2 Päckchen Vanillepudding
  • 1 kg Magerquark
  • 2 EL Vanillezucker
  • 2 EL Zitronensaft

Mehl, 1 Prise Salz, 100g Zucker, 1 Ei und 200g Butter in Stückchen mit dem Knethaken des Rührgeräts verrühren. Damit ein glatter Teig entsteht ist es am besten, man knetet am Schluss mit den Händen. Den Mürbeteig in Folie einwickeln und 30 Minuten kalt stellen.

Den Backofen schon einmal vorheizen: 160 Grad.

Ein tiefes Backblech oder die Fettpfanne des Backofens mit Butter einfetten.

Die Aprikosen abtropfen lassen und in feine Würfel schneiden.

Die Mohnmischung nun mit 250g Schmand, 4 Eiern und einer Packung Puddingpulver verrühren.

Für die Quarkmasse den Quark, 250g Schmand, 5 Eier, 250g Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und eine Packung Puddingpulver verrühren. Die Aprikosenwürfel unterheben.

Erst die Mohnmasse auf dem Backblech verteilen und glatt streichen, darauf dann die Quarkmasse geben.

Im vorgeheizten Ofen 50 – 60 Minuten backen und danach auskühlen lassen. Wird der Kuchen zu dunkel, dann einfach zwischendrin mit etwas Alufolie abdecken und weiterbacken.

Wer möchte, kann auf jedes Stück Kuchen noch einen Klecks geschlagene Sahne geben.

Das Rezept habe ich aus der Lecker Christmas 2010 gekramt, wenn man Mohn mag, passt es aber auch in den Sommer. Leider gab es aber noch keine frischen und saftigen Aprikosen als ich den Kuchen gebacken hab, jetzt sollte das aber kein Problem sein. Auf jeden Fall besser, hierfür frische Aprikosen zu verwenden.

Aprikosen Kuchenboden Mohnfüllung Mohnkuchen Mohnkuchen

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HALLO!

Ernährungsberaterin in Berlin Mareen Richter

Ich bin Mareen, Ernährungsberaterin aus Berlin und blogge hier Rezepte und Tipps und Tricks rund um gesunde Ernährung, die Spaß macht und schmeckt!
Mehr über mich…

SUCHE

FOLGE MIR

NEWSLETTER ANMELDUNG

Melde Dich für die kochend-heiss.de #foodnews an und erhalte Infos zu gesunder Ernährung und zum Abnehmen. Du kannst die #foodnews zu jeder Zeit wieder abbestellen.

KATEGORIEN

Rezeptebuch.com Köstlich & Konsorten

Bloggeramt.de  Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de